8 VORMERKUNGEN
8.1 PARAMETER FESTLEGEN
Sie können im Web Service Modul / Setup Services / Ausleihparameter folgende Parameter definieren:8.2 ANLEGEN EINER VORMERKUNG
Eine Vormerkung kann entweder vom Benutzer über den OPAC oder vom Bibliothekar über das Ausleihmodul angelegt werden. Beachten Sie, dass ein Benutzer die entsprechende Berechtigung in seinen Zweigstellenrechten haben muss, um eine Vormerkung anlegen zu können.8.2.1 Anlegen einer Vormerkung aus dem Menü Benutzeraufträge
Wählen Sie Benutzeraufträge/Vormerkungen/Vormerkung anlegen. Der folgende Bildschirm wird angezeigt:8.2.1 Anlegen einer Vormerkung aus der Exemplar-Registerkarte
Suchen Sie in der Exemplar-Registerkarte ein Exemplar.8.3 ANSEHEN EINER VORMERKUNG
Details zu einer Vormerkung lassen sich über den Zweig Vormerkungen sowohl in der Exemplar- als auch in der Benutzer-Registerkarte finden.8.4 ÄNDERN EINER VORMERKUNG
Im Ausleihmodul gibt es zwei Möglichkeiten zum Ändern einer Vormerkung:8.2.1 Ändern einer Vormerkung aus der Exemplar-Registerkarte
Suchen Sie in der Exemplar-Registerkarte ein Exemplar.8.4.2 Ändern einer Vormerkung aus der Benutzer-Registerkarte
Wählen Sie einen Benutzer in der Benutzer-Registerkarte.8.5 LÖSCHEN EINER VORMERKUNG
Normalerweise wird eine Vormerkung gelöscht, sobald das vorgemerkte Exemplar an den Benutzer entliehen wird, der es bestellt hat.8.5.1 Vormerkungen über Strichcode löschen
Wählen Sie aus dem Menü Benutzeraufträge die Option Vormerkungen / Vormerkungen über Strichcode löschen. Geben Sie den Exemplarstrichcode in das folgende Fenster ein.8.5.2 Löschen einer Vormerkung aus der Exemplar-Registerkarte
Suchen Sie in der Exemplar-Registerkarte ein Exemplar.8.5.3 Löschen einer Vormerkung aus der Benutzer-Registerkarte
Wählen Sie einen Benutzer in der Benutzer-Registerkarte.8.5.4 Sammellöschung
Mit dieser Option löschen Sie mehrere Vormerkungen auf einmal. Die zu löschenden Vormerkungen werden durch mehrere Filter definiert. Wählen Sie aus dem Menü Benutzeraufträge die Option Vormerkungen / Sammellöschung. Das Fenster "Sammellöschung von Vormerkungen" wird angezeigt.8.6 RÜCKGABE VORGEMERKTER EXEMPLARE
Wenn der Ausleihbibliothekar das System so eingerichtet hat, dass bei der Rückgabe eines Exemplars automatisch eine Vormerkungsliste angezeigt wird (siehe Rückgabeoptionen), wird der folgende Bildschirm angezeigt.8.7 NICHT ABGEHOLTE EXEMPLARE IM VORMERKUNGSREGAL
Dieser Abschnitt erklärt, was zu tun ist, wenn der Benutzer ein für ihn im Vormerkungsregal bereitgestelltes Exemplar nicht abholt.8.8 BENACHRICHTIGUNGEN AN BENUTZER
Wenn ein Benutzer eine Vormerkung aufgibt, wird sie von der Bibliothek nach Möglichkeit erfüllt. In diesem Fall versendet die Bibliothek einen Brief Bereitstellung - Benachrichtigung an den Benutzer, in dem er informiert wird, dass das Exemplar zur Abholung bereit steht.8.8.1 Vormerkung - Bereitstellung
Versenden Sie einen Brief "Bereitstellung - Benachrichtigung", um den Benutzer zu informieren, dass das bestellte Exemplar verfügbar ist. Wählen Sie aus dem Menü Benutzeraufträge die Option Vormerkungen / Bereitstellung. Geben Sie in das sich öffnende Fenster den Exemplarstrichcode ein und klicken Sie auf OK. Der folgende Bildschirm wird angezeigt:8.8.2 Vormerkung - Benachrichtigung
Versenden Sie einen Brief "Vormerkung - Benachrichtigung", um den Benutzer zu informieren, dass das bestellte Exemplar momentan nicht verfügbar ist. Wählen Sie aus dem Menü Benutzeraufträge die Option Vormerkungen / Vormerkung - Benachrichtigung. Geben Sie in das sich öffnende Fenster den Exemplarstrichcode ein und klicken Sie auf OK. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: