5 FÄLLIGKEITSDATEN
5.1 FÄLLIGKEITSDATEN FÜR ZUKÜNFTIGE AUSLEIHEN
Fälligkeitsdaten werden täglich für jede Kombination von Exemplar- und Benutzerstatus neu berechnet. Diese Berechnung berücksichtigt auch Tage, an denen die Bibliothek geschlossen ist. Die Definition der Fristen erfolgt pro Zweigstelle. Für Informationen zur Definition der Fälligkeitsdaten siehe Web Service Modul / Menü Setup Services / Bearbeiten Ausleihparameter.5.2 FÄLLIGKEITSDATEN FÜR AKTUELLE AUSLEIHEN
Sie können Fälligkeitsdaten für aktuell entliehene Exemplare ändern. Die Änderung können Sie entweder für eine Gruppe von Exemplaren vornehmen, die bestimmten Kriterien entsprechen, oder für ein einzelnes Exemplar, das an einen bestimmten Benutzer entliehen wurde.5.2.1 Gruppe von Exemplaren
Um die Fälligkeitsdaten für eine Gruppe augenblicklich entliehener Exemplare zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:5.2.2 Einzelexemplar
Um das Fälligkeitsdatum für eine aktuelle Ausleihe zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:5.3 FÄLLIGKEITSDATUM WÄHREND DER AUSLEIHE ÄNDERN
Sie können das vom System berechnet Fälligkeitsdatum ändern, während Sie eine Ausleihe durchführen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:5.4 VERLÄNGERUNGEN
Ausleihen können über den GUI oder den OPAC verlängert werden. Ein Benutzer kann selbst über den OPAC verlängern, wenn er die entsprechende Berechtigung hat und der Exemplarstatus eine Verlängerung erlaubt.5.5.0 Verlängern einer einzelnen Ausleihe
Um eine einzelne Ausleihe zu verlängern, folgen Sie diesen Schritten:5.4.2 Verlängerung über Strichcode
Wählen Sie aus dem Menü Ausleihe die Option "Verlängerung über Strichcode". Das Fenster "Exemplarstrichcode für Verlängerung" wird angezeigt.5.4.3 Alles verlängern
Die Funktion "Alles verlängern" führt eine Verlängerung aller Ausleihen des Benutzers aus, ohne dass die einzelnen Ausleihen vorher markiert werden müssten. Um die Liste der Ausleihen zu sehen, wählen Sie in der Benutzer-Registerkarte den Eintrag Ausleihen. Um alle Ausleihen auf einmal zu verlängern, klicken Sie im rechten oberen Rahmen auf "Alles verlängern".BorListRenewAll 00 N P borrenew.prn BorListRenewAllRemote 00 N M borrenew.prnoder
BorListRenewAll 00 N P borrenew.prn BorListRenewAllRemote 00 N P borrenew.prn NO-PRINTMit NO-PRINT in Spalte 6.1 wird der Ausdruck wird unterdrückt.