9 ANPASSUNGEN (CLIENT)


Die Datei ../acq/tab/acq.ini definiert die Einstellungen des Erwerbungs/Zeitschriftenmoduls. In diesem Kapitel werden die einzelnen Abschnitte der Datei vorgestellt und erklärt.



Einstellungen, die mehr als ein Modul betreffen, sind im Abschnitt Alephcom.ini des Kapitel "Allgemeines" erlätert.

Zum Seitenanfang


[OrderNumber]

[OrderNumber]
EnablePrefix=Y
PrefixString=bnr
EnablePrefix=Y
Wenn Sie möchten, dass der Benutzer einen bestimmten Zähler auswählen kann, gehen Sie zu EnablePrefix und geben Sie Y auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens ein. Das Feld "Bestellnummernkreis" wird dann auf dem Formular "Bestellart" erscheinen. Falls Sie dies nicht wünschen, geben Sie N ein. Das Feld "Bestellnummernkreis" erscheint nicht.

PrefixString=bnr
Um zu bestimmen, welcher Zähler als Standardzähler im Feld "Bestellnummernkreis" auf dem Formular "Bestellart" eingetragen wird, gehen Sie zu PrefixString und geben Sie den Namen des Nummernmusters ein, welches Sie zuvor über die Alephino Administrationen eingerichtet haben. Unabhängig von dem Zähler, der als Standard erscheint, kann der Benutzer den Zähler auf Wunsch wechseln.

Zum Seitenanfang


[Invoice]

[Invoice]
CreateArrival=Y
SubscriptionDateRangeCheck=Y          
ApprovalDep=APPROVAL 1
UseVATCode=N
CreateArrival=Y
Legt fest, ob Sie nach dem Anlegen eines Einzelpostens vom System gefragt werden, ob Sie das Material als "eingegangen" kennzeichnen wollen.
Erlaubte Werte sind:
Y - die Meldung wird angezeigt
N - die Meldung wird nicht angezeigt

SubscriptionDateRangeCheck=Y
Legt fest, ob die Checkbox "Abo-Zeitraum prüfen" im Einzelpostenformular für Abo- und Fortsetzungsbestellungen standardmässig angehakt ist oder nicht. Wenn die Checkbox markiert ist, sind die Felder Abo-Zeitraum von/bis Pflichtfelder, und der Zeitraum wird gegen andere Einzelposten derselben Bestellung daraufhin überprüft, ob es eine Überschneidung der Zeiträume gibt. Wenn die Checkbox nicht markiert ist, werden die Felder Abo-Zeitraum von/bis nicht geprüft und sind optionale Felder.
Erlaubte Werte sind:
Y - die Checkbox ist beim Anlegen eines Einzelpostens markiert
N - die Checkbox ist beim Anlegen eines Einzelpostens nicht markiert

ApprovalDep=APPROVAL 1
Nicht implementiert.

UseVATCode=N
Nicht implementiert.

Zum Seitenanfang


[Arrival]

[Arrival]
RushNote=Y
LibraryNote=Y
RushNote=Y
Legt fest, ob bei der Eingangsverbuchung zu einer Eilt-Bestellung eine Meldung "Eingang Eilbestellung" angezeigt wird oder nicht.

LibraryNote=Y
Legt fest, ob bei der Eingangsverbuchung zu einer Bestellung mit einer Notiz im Feld "Bibliotheksnotiz" eine Meldung "Bibliotheksnotiz: ..." angezeigt wird oder nicht.

Zum Seitenanfang


[NewCancelIndexList]

[NewCancelIndexList]
RefreshFilter=Y
RefreshOnStart=Y
RefreshFilter=Y
Legt fest, ob ein ausgewählter Filter beim "Neue/stornierte Bestellungen" Index sofort wirksam wird oder erst auf den Button Jetzt suchen geklickt werden muss.

RefreshOnStart=Y
Legt fest, ob beim Aufrufen des "Neue/stornierte Bestellungen" Index dieser sofort aufgebaut wird oder erst auf den Button Jetzt suchen geklickt werden muss.


Zum Seitenanfang