6 HEFTEINGANG
Der Hefteingang kann für jedes Exemplar einzeln (Zweig Ex.-Eingang) oder für eine Gruppe von Exemplaren (Zweig Gruppeneingang) registriert werden. Dabei besteht im Gruppeneingang noch die Möglichkeit, in der Registerkarte "Je Lieferant" eine Sammelinventarisierungsfunktion zu aktivieren, mit der Sie mehrere oder alle Exemplare eines Heftes von demselben Lieferanten mit einem Klick als eingegangen verzeichnen können.6.1 EX.-EINGANG
Im Zweig "Ex.-Eingang" werden die Exemplare einzeln aufgeführt.6.2 GRUPPENEINGANG
Im Zweig "Gruppeneingang" werden die Exemplare gruppiert nach den Zeitschriftenstufen angezeigt. D.h. alle Exemplare, die denselben Band/Teil/Heftnummer/Jahr usw. haben, werden in der Liste in einer Zeile zusammen dargestellt.6.2.1 SAMMELINVENTARISIERUNG
In der Registerkarte "Je Lieferant" besteht die Möglichkeit, eine Sammelinventarisierungsfunktion zu aktivieren. Hierzu muss der Parameter "VendorArrival" in der Datei alephino.cfg im Verzeichnis etc am Server auf Y stehen. Mit der Funktion können Sie mehrere oder alle Exemplare eines Heftes von demselben Lieferanten mit einem Klick als eingegangen verzeichnen.(00001ZB) A87 = 050 120 = BAR << *
6.3 SONDERFÄLLE BEI DER EINGANGSVERBUCHUNG
Der Eingang von unerwarteten Exemplaren kann sowohl im Ex.-Eingang als auch im Gruppeneingang verbucht werden. Wenn Exemplare neu angelegt oder geändert werden, geschieht dies Ex.-Eingang für jedes Exemplar einzeln und im Gruppeneingang für alle Exemplare der Gruppe.6.3.1 UNVORHERGESEHENE HEFTE
Die Bibliothek erhält zum Beispiel von einem Heft ein zusätzliches Exemplar und möchte dieses verbuchen. Markieren Sie hierzu in der Ex.-Eingang Liste das Exemplar und klicken auf "Duplizieren". Im unteren Rahmen öffnet sich das Eingangsformular mit den duplizierten Feldern.6.3.2 DOPPELHEFTE
Möglicherweise erwarten Sie die Hefte 3 und 4, doch das Heft 3 kommt nicht als Einzelheft, sondern wurde stattdessen mit dem Heft 4 als Doppelheft 3/ 4 herausgegeben. In diesem Fall markierten Sie die beiden Hefte in der Gruppeneingangsliste mit Strg + Maustaste bzw. Shift + Maustaste und klicken auf den Button Verbinden. Der Satz für das Heft 3 wird gelöscht und der Satz für das Heft 4 bleibt erhalten. Bearbeiten Sie die Felder in dem Eingangsformular im unteren Rahmen (z.B. Beschreibung anpassen) und klicken auf Ändern. Anschliessend können Sie den Eingang des Doppelheftes verbuchen.